Die Uhr

Die Uhr im Armaturenbrett des Mercedes-Benz 230 SL und der Nachfolgemodelle wurde von der "VDO Adolf Schindling AG" (VDO) entwickelt und produziert. 1929 gegründet war VDO insbesondere in den 60er Jahren einer der führenden Zulieferer der Automobilindustrie. 1991 wurde das Unternehmen aufgeteilt und an verschiedene Firmen, u.a. an die Continental AG., verkauft. 

(TRIVIA: Die berühmten Schweizer Uhrenhersteller IWC und Jaeger-Le Coultre gehörten vorübergehend zur VDO-Gruppe. Heute sind beide Firmen Teil der Richemont-Gruppe).

Bei der Entwicklung der PAGODE-Uhr wurden mehrere Ziele verfolgt:

- die Uhr sollte dem Design der Uhr im Armaturenbrett der „Pagode“ möglichst genau folgen

- die Uhr sollte authentisch sein. Deshalb hat die PAGODE-Uhr einen Handaufzug, denn 1963 waren Quarz- und Automatikwerke noch nicht oder nur sehr begrenzt verfügbar.

- die PAGODE-Uhr sollte flach sein. Mit einer Stärke von 9,9mm ist dieses Ziel erreicht.

- weil die Originaluhr im Armaturenbrett keinen Sekundenzeiger und keine Datumsanzeige hat, hat auch die PAGODE-Uhr diese Funktionen nicht.

- wie die Baureihe W113 von Mercedes-Benz ist die PAGODE-Uhr „MADE IN GERMANY“

Schließen (Esc)

CHRISTMAS SALE!

30% OFF USE CODE XMAS23

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist im Moment leer.
Einkauf beginnen
Deutsch de